DGS-PraxisLeitfaden Fibromyalgie
Shownotes
Die Fibromyalgie gehört mit einer Prävalenz von 1,4 bis 6,6 Prozent der Gesamtbevölkerung zu einer der häufigen Schmerzerkrankungen. Bis die Diagnose feststeht, vergehen durchschnittlich 16 Jahre, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse aus dem DGS PraxisRegister Schmerz. Um Vorurteile abzubauen und die Diagnose zu erleichtern, hat die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) nun einen PraxisLeitfaden entwickelt, der die wichtigsten Diagnose-Kriterien zusammenfasst.
Interview zum DGS-PraxisLeitfaden Fibromyalgie (Teil 1: Diagnose) mit PD Dr. med. Michael A. Überall
Mehr Informationen: https://www.dgschmerzmedizin.de/presse/dgs-pressemitteilungen/archiv/detail/news/dgs-praxisleitfaden-fibromyalgie-vorurteile-abbauen-diagnose-erleichtern/ Oder auf unserer Homepage: https://www.dgschmerzmedizin.de/
Abonnieren Sie jetzt den DGS-Podcast, damit Sie keine Folge versäumen. Den DGS-Podcast Schmerzmedizin konkret finden Sie auf: Spotify, Deezer, Google Podcasts, Amazon Music und RTL + Musik und auf unserer Webseite.
Sie haben Fragen und Anregungen zum Podcast für uns? Dann schicken Sie eine Text-, Sprach- oder Videonachricht über WhatsApp an 015128102635 oder schreiben eine E-Mail an: info-podcast@dgschmerzmedizin.de
Wir freuen uns auf Feedback und Anregungen
Neuer Kommentar