#38 Verdacht auf Endometriose, und was dann?
Shownotes
Endometriose ist eine gutartige Erkrankung, die bei vielen jungen Frauen, weltweit 270 Millionen Frauen im gebärfähigen Alter auftritt. Die Erkrankung wird als schwerwiegend empfunden und geht mit vielen verschiedenen Symptomen einher durch das Gebärmuttergewebe, das sich im gesamten Bauchraum bei dieser Erkrankung ausbreiten kann. Angefangen bei Schmerzen im Unterbauch während der Regelblutung, bis hin zu Schulterschmerzen, Problemen beim Stuhlgang und vieles mehr. Das wiederum führt dazu, dass diese Erkrankung sehr spät entdeckt wird.
Wie nun kann man das verhindern? Was ist notwendig um diese Diagnose zu stellen? Und was folgt dann? Welche Therapie? Ist eine Operation notwendig?
All dies und noch vieles mehr erfahren Sie im Podcast „Verdacht auf Endometriose, und was dann?
endometriose #arbeitsgemeinschaftendometriose #beckenbodenentspannung #hormontherapie #gestagentherapie #schmerzzentrum #dgsschmerzzentren # schmerzmedizin #deutschegesellschaftfuerschmerzmedizin #dgs #dgspodcast
Fragebogen Endometriose auf der webseite der AG Endometriose:
https://www.ag-endometriose.de/fileadmin/downloads/pdf/AGEM_Basis_Fragebogen.pdf
Neuer Kommentar