#80 Autismus-Spektrum Störungen – Diagnose und Ursache

Shownotes

Autismus-Spektrum-Störungen sind gar nicht so selten und können im Alltag eine nicht unbeträchtliche Rolle spielen. Aktuellen Schätzungen von Autismus-Spektrum-Störungen aus den Vereinigten Staaten zufolge, liegt die Prävalenz dieser Störungen im Bereich von 1/36 (basierend auf Schätzungen bei Kindern im Alter von 8 Jahren), dabei sind Jungs etwa viermal häufiger betroffen auf als Mädchen. Was genau versteht man unter dem Begriff Autismus Spektrum Störung? Wann sollte an eine solche Störung gedacht werden? Warum ist diese Diagnostik auch heute noch schwierig? Welche Bedeutung hat eine solche Störung im Alltagsleben für Betroffene, Angehörige und auch in der medizinischen Behandlung? All das und vieles mehr erfahren Sie heute im Podcast Autismus-Spektrum Störungen – Diagnose und Ursache

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.