Alle Episoden

#44 Integrative Medizin bei Tumorerkrankungen

#44 Integrative Medizin bei Tumorerkrankungen

28m 12s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. med. Jutta Hübner , Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum Jena, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, Chirotherapie, Naturheilkunde. Leiterin der Arbeitsgruppe Integrative Onkologie des Dr. Senckenbergischen chronomedizinischen Instituts an der Universität Frankfurt/Main, Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft mit den Schwerpunkten Prävention, Ernährung, körperliche Aktivität und Komplementäre...

#43 Komplementärmedizin bei Tumorschmerzen

#43 Komplementärmedizin bei Tumorschmerzen

22m 52s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. med. Jutta Hübner , Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum Jena, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, Chirotherapie, Naturheilkunde. Leiterin der Arbeitsgruppe Integrative Onkologie des Dr. Senckenbergischen chronomedizinischen Instituts an der Universität Frankfurt/Main, Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft mit den Schwerpunkten Prävention, Ernährung, körperliche Aktivität und Komplementäre...

#42 Diagnose Osteoporose – was folgt dann?

#42 Diagnose Osteoporose – was folgt dann?

27m 5s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Experte: Dr. Thomas Maurer aus Bad Bergzabern begrüßen zu dürfen.
Er ist Facharzt für Orthopädie, Osteologie, Manuelle Medizin, Akupunktur, leitet ein DVO Zentrum für Osteologie und ist seit Jahren in der Aus-, Fort und Weiterbildung zum Thema Osteoporose engagiert.

#41 Volkskrankheit Osteoporose

#41 Volkskrankheit Osteoporose

19m 3s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Experte: Dr. Thomas Maurer aus Bad Bergzabern begrüßen zu dürfen.
Er ist Facharzt für Orthopädie, Osteologie, Manuelle Medizin, Akupunktur, leitet ein DVO Zentrum für Osteologie und ist seit Jahren in der Aus-, Fort und Weiterbildung zum Thema Osteoporose engagiert.

#40 Akupunktur in der Palliativmedizin

#40 Akupunktur in der Palliativmedizin

22m 2s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Experte: Prof Dr. Andreas Schlager
Facharzt für Anästhesiologie u. Intensivmedizin, Akupunktur, Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie, Manuelle Medizin, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie; Weiterbildungsverantwortlicher der Österreichischen Ärztekammer im Bereich Akupunktur

#39 Akupunktur, sinnvoll und hilfreich?!

#39 Akupunktur, sinnvoll und hilfreich?!

30m 45s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Experte: Prof Dr. Andreas Schlager
Facharzt für Anästhesiologie u. Intensivmedizin, Akupunktur, Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie, Manuelle Medizin, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie; Weiterbildungsverantwortlicher der Österreichischen Ärztekammer im Bereich Akupunktur

#38 Verdacht auf Endometriose, und was dann?

#38 Verdacht auf Endometriose, und was dann?

33m 41s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. Sylvia Mechsner
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe; Leiterin des Endometrioseforschungszentrum der Charité seit 2005 und des dortigen Endometriosezentrums seit 2014. Auch Ihre Habilitationsarbeit 2010 drehte sich um die Endometriose: Thema war: „ Endometriose, das verkannte Frauenleiden — Untersuchungen zur Pathogenese und Schmerzentstehung“ 2019 wurde sie zur Professorin für Endometrioseforschung berufen, und hat auf diesem Gebiet mehrere Auszeichnungen erhalten.

#37 Endometriose, die verkannte Erkrankung

#37 Endometriose, die verkannte Erkrankung

26m 31s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. Sylvia Mechsner
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe; Leiterin des Endometrioseforschungszentrum der Charité seit 2005 und des dortigen Endometriosezentrums seit 2014. Auch Ihre Habilitationsarbeit 2010 drehte sich um die Endometrisose: Thema war: „ Endometriose, das verkannte Frauenleiden — Untersuchungen zur Pathogenese und Schmerzentstehung“ 2019 wurde sie zur Professorin für Endometrioseforschung berufen, und hat auf diesem Gebiet mehrere Auszeichnungen erhalten.

#36 Diagnose Krebs – Wie kann ich als Nahestehende/r, das durchstehen?

#36 Diagnose Krebs – Wie kann ich als Nahestehende/r, das durchstehen?

29m 53s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Experte:
Ferdinand Mitterlehner , Diplom Psychologe / Diplom Theologe / Professional Coach ICF / Psychotherapeut, aber auch Klarinettist und seit über 20 Jahren als Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut in der Ausbildung von Ärzten und Psychologen.

#35 Postzosterneuralgie - wenn die Schmerzen nach der Gürtelrose nicht weichen

#35 Postzosterneuralgie - wenn die Schmerzen nach der Gürtelrose nicht weichen

15m 37s

Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, niedergelassen in eigener Praxis, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Dr. Dorothea Fago
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapeutin, Co-Leiterin des regionalen Schmerzzentrums in Giessen/Pohlheim in Hessen;