Alle Episoden

#54 Schmerz- was bedeutet eine Begutachtung?

#54 Schmerz- was bedeutet eine Begutachtung?

28m 12s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Experten:
Dr. med. Richard Ibrahim, Facharzt für Orthopädie , Facharzt für Physikalische – Rehabilitative Medizin, Schmerzmediziner und Leiter des DGS Schmerzzentrums München Ost und Ingo Ostgathe , Diplom Psychologe im Schmerzzentrum München Ost.

#53 „Demenz, Delir, Depression, was ist die richtige Diagnose?“

#53 „Demenz, Delir, Depression, was ist die richtige Diagnose?“

25m 21s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. med. Sylvia Kotterba, Chefärztin der  Klinik für Geriatrie am Klinikum Leer, Fachärztin für Neurologie, Geriatrie, Palliativmedizin, neurologische Intensivmedizin und Schlafmedizin

#52 Demenz und Schmerz

#52 Demenz und Schmerz

21m 14s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. med. Sylvia Kotterba, Chefärztin der  Klinik für Geriatrie am Klinikum Leer, Fachärztin für Neurologie, Geriatrie, Palliativmedizin, neurologische Intensivmedizin und Schlafmedizin

#51 Schmerz und Alter - die Therapie

#51 Schmerz und Alter - die Therapie

22m 29s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. med. Sylvia Kotterba, Chefärztin der  Klinik für Geriatrie am Klinikum Leer, Fachärztin für Neurologie, Geriatrie, Palliativmedizin, neurologische Intensivmedizin und Schlafmedizin

#50 Schmerz und Alter - die Diagnostik

#50 Schmerz und Alter - die Diagnostik

19m 45s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. med. Sylvia Kotterba, Chefärztin der  Klinik für Geriatrie am Klinikum Leer, Fachärztin für Neurologie, Geriatrie, Palliativmedizin, neurologische Intensivmedizin und Schlafmedizin

#49 „TENS- Elektrizität zur Schmerzlinderung“

#49 „TENS- Elektrizität zur Schmerzlinderung“

17m 56s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Experte: Dr. med. Philipp Müller-Schwefe, Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Leiter des Regionalen Schmerzzentrums der DGS in Göppingen

#48 Pregabalin, alles was wissenswert ist

#48 Pregabalin, alles was wissenswert ist

18m 55s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Experte: Dr. med. Philipp Müller-Schwefe, Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Leiter des Regionalen Schmerzzentrums der DGS in Göppingen

#47 Antidepressiva als Schmerzmittel?

#47 Antidepressiva als Schmerzmittel?

21m 48s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Dr. Christina Horlemann, Fachärztin für innere Medizin, Schmerzspezialistin im Schmerzzentrum Ruhpolding.

#46 Paracetamol, was man wissen sollte

#46 Paracetamol, was man wissen sollte

18m 59s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Dr. Christina Horlemann, Fachärztin für innere Medizin, Schmerzspezialistin im Schmerzzentrum Ruhpolding.

#45 Ernährung und Sport bei Tumorerkrankungen

#45 Ernährung und Sport bei Tumorerkrankungen

23m 9s

Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Leiterin des Regionalen Schmerzzentrums DGS Bad Bergzabern, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

Expertin: Prof. Dr. med. Jutta Hübner , Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum Jena, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, Chirotherapie, Naturheilkunde. Leiterin der Arbeitsgruppe Integrative Onkologie des Dr. Senckenbergischen chronomedizinischen Instituts an der Universität Frankfurt/Main, Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft mit den Schwerpunkten Prävention, Ernährung, körperliche Aktivität und Komplementäre Onkologie. https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_Goethe-Universität_Frankfurt_am_Main